Anzahl Durchsuchen:128 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2019-10-03 Herkunft:Powered
Auf der EICMA in Mailand präsentiert der Elektromotorradlieferant Horwin zwei neue Elektromotorräder mit den Modellen CR6 und CR6 Pro.
Horwin entscheidet sich mit seinen beiden neuen Modellen, die auf der EICMA Premiere feiern, für den aktuell angesagten Café-Racer-Look. Dementsprechend prägt die Abkürzung CR für Café Racer den Modellnamen. Die beiden neuen Modelle CR6 und CR6 Pro gehören zur Klasse L3e, die 125-cm3-Modellen entspricht. Horwin verwendet für den Rahmen Gussteile aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung. Vorne wird eine USD-Gabel und hinten eine zentrale Federbeinstrebe verwendet. Die 17-Zoll-Gussräder sind mit 100/80 Vorder- und 120/80 Hinterreifen ausgestattet.
150 km Reichweite
Der CR6 wird von einem Elektromotor mit 7,2 kW und 180 Nm angetrieben. Der Pro wird von einem 11 kW und 200 Nm Motor angetrieben. Die Reichweite der Horwin-Modelle mit fest installiertem und gepanzertem Akkupack beträgt rund 150 km (bei 45 km / h Durchschnittsgeschwindigkeit). Dank des integrierten Ladegeräts ist der 55 Ah große Lithium-Ionen-Akku von Panasonic innerhalb von drei Stunden an jeder normalen Steckdose zu 80% (CR6 PRO) oder 100% (CR6) vollständig aufgeladen. Für Entfernungen von 20 bis 30 Kilometern in 20 Minuten sollte genügend Energie gebunkert werden.
Höchstgeschwindigkeit von 105 km / h
Die fast 140 kg schweren CR6-Modelle sollen den Sprint von null auf 60 km / h in sechs Sekunden erreichen (Pro: 5 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit wird für den CR6 mit 95 km / h und für den CR6 mit 105 km / h angegeben Pro, Die Beleuchtung verwendet LED-Technologie, das Cockpit verfügt über eine Digitalanzeige und die Zündung verwendet keinen herkömmlichen Schlüssel. Es wird mit einem CBS-Bremssystem mit einer 240er Scheibe vorne und einer 180er Scheibe am Hinterrad abgebremst. Die Modelle sind für zwei Personen zugelassen, die Sitzhöhe beträgt 815 mm, die Last 170 kg. Die Pro-Variante unterscheidet sich von der Basis durch ein Fünfgang-Getriebe und ein etwas anderes Aussehen.
Der Horwin CR6 ist erhältlich bei5.890 € in schwarz, weiß, grün metallic oder blau metallic und der Horwin CR6 Pro ab 6.990 € exklusiv in schwarz. Beide Versionen sind ab Ende November in Deutschland und Österreich erhältlich.
Die Horwin Europe GmbH hat ihren Sitz in Kammersdorf (Österreich) und verfügt über exklusive europäische Vertriebsrechte an mehrere Hersteller von Elektrofahrzeugen. Mit den jetzt vorgestellten Modellen CR6 und CR6 Pro bringt Horwin Europe nun erstmals eigene Fahrzeuge auf den Markt. Die Zweiräder werden in China hergestellt. Hinter Horwin stehen die Unternehmerfamilien Zhou WEI aus Changzhou (China) und Heinzl (Heinzl Group) aus Niederösterreich.